EU-Abgeordnete: Kompromiss bei Emissionshandel
Brüssel. Abgeordnete im EU-Parlament unterstützen Pläne für eine Ausweitung des Emissionshandels in der EU auf die Bereiche Gebäude und Verkehr – mit Ausnahmen. Nach Verhandlungen nahm der Umweltausschuss des EU-Parlaments am Dienstag einen entsprechenden Kompromiss an, wie Abgeordnete mitteilten. Er sieht vor, dass Konzerne ab 2025 für den Ausstoß klimaschädlicher Gase von gewerblichen Gebäuden und beim kommerziellen Verkehr zahlen müssen. Private Haushalte werden zunächst ausgenommen. Hier fürchteten Kritiker angesichts hoher Energiepreise verheerende Mehrkosten für Verbraucher. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Beihilfe zum Mord
vom 18.05.2022 -
Konsenssuche zu Kriegskrediten
vom 18.05.2022 -
Dasein als Überlebenskampf
vom 18.05.2022 -
Gerangel um Untergrenze
vom 18.05.2022