Umweltministerium: Biosprit in Tanks senken
Berlin. Das Bundesumweltministerium will die Beimischung von Biosprit aus Nahrungs- und Futtermittelpflanzen zu herkömmlichem Benzin und Diesel im kommenden Jahr deutlich reduzieren. Die Obergrenze für dessen energetischen Anteil bei der Erfüllung der Treibhausgasminderungsquote solle von derzeit 4,4 Prozent auf zunächst 2,5 Prozent verringert werden, hieß es am Dienstag in Regierungskreisen. Dies entspreche einer sofortigen Rohstoffeinsparung von 4,2 Millionen Tonnen an Nahrungs- und Futtermitteln oder einer Anbaufläche von 1,1 Millionen Hektar. Bis 2030 solle die Obergrenze schrittweise auf null verringert werden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Beihilfe zum Mord
vom 18.05.2022 -
Konsenssuche zu Kriegskrediten
vom 18.05.2022 -
Dasein als Überlebenskampf
vom 18.05.2022 -
Gerangel um Untergrenze
vom 18.05.2022