Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.05.2022, Seite 11 / Feuilleton
Kunst

Brüche der Welt

Die Kunstbiennale in Lyon soll nach Vorstellung der Kuratoren Sam Bardaouil und Till Fellrath (Hamburger Bahnhof, Berlin) ein »Manifest der Zerbrechlichkeit« werden. Sie haben 195 Künstlerinnen und Künstler eingeladen, ihre Arbeiten vom 14. September bis zum 31. Dezember in der französischen Stadt zu präsentieren. Im Rahmen der von ihnen kuratierten Ausstellung »Beirut and the Golden Sixties: A Manifesto of Fragility« im Berliner Gropius-Bau stellten die beiden ihr Konzept für die acht Ausstellungsorte in Lyon vor. Das »Manifest der Zerbrechlichkeit« für Lyon bestehe aus drei Kapiteln, so Bardaouil. Der erste Teil zeige die Fragilität von Menschen am Beispiel von Louise Brunet, einer Arbeiterin aus der einstigen Seidenstadt Lyon, die auch in revolutionäre Kämpfe verwickelt war und schließlich in Beirut landete. Die libanesische Stadt steht für den zweiten Part, für Widersprüche und Nebeneinander von ausgelassener Lebensweise, Formsuche, politische Einflüsse auf die Kunst und Darstellungen von Krieg. Das dritte Kapitel befasst sich mit Brüchen der Welt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton