Sie ist wieder da
Nach der Kontroverse um ihre Haltung zum russischen Angriff auf die Ukraine hat die russische Sopranistin Anna Netrebko ein triumphales Comeback auf einer westlichen Bühne gefeiert. Schon als die Sängerin am Mittwoch abend in der Pariser Philharmonie auf die Bühne trat, applaudierte das Publikum ihr minutenlang. Lächelnd und sichtlich entspannt trug die Sopranistin Stücke der russischen Komponisten Rachmaninow und Tschaikowski sowie des Franzosen Claude Debussy vor.
Am Ende der Vorstellung erntete Netrebko stehende Ovationen. Heftige Kritik kam von der ukrainischen Botschaft in Paris. Es sei »empörend«, dass das Konzert nicht abgesagt worden sei, erklärte die Botschaft im Onlinedienst Twitter.
In einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der französischen Zeitung Le Monde versicherte Netrebko, sie habe sich nichts zuschulden kommen lassen. Sie schilderte darin auch, warum sie sich nicht ausdrücklich von Putin distanzierte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Graubrot fürs Hirn
vom 27.05.2022 -
Neuer Heimatfilm
vom 27.05.2022 -
Hohelied aufs Material
vom 27.05.2022 -
Schutz in Kuba
vom 27.05.2022 -
Nachschlag: Mafioso mit Manschetten
vom 27.05.2022 -
Vorschlag
vom 27.05.2022 -
Sanfte BarBaren
vom 27.05.2022