Südkoreas Notenbank hebt Leitzins an
Seoul. Die Notenbank Südkoreas hat angesichts der hohen Inflation in dem ostasiatischen Industrieland ihre Zinsen erneut angehoben. Der Leitzins steige um 0,25 Prozentpunkte auf 1,75 Prozent, teilte die Bank of Korea am Donnerstag (Ortszeit) nach ihrer Sitzung in Seoul mit.
Die Zentralbank begründete ihre fünfte Zinsanhebung seit Mitte 2021 mit dem hohen Preisauftrieb. Der neue Notenbankchef Rhee Chang Yong sprach von einer »präventiven Reaktion« auf die negativen Auswirkungen der Inflation. Das Treffen war die erste Sitzung unter Vorsitz des neuen Zentralbankgouverneurs, der am 25. April sein Amt angetreten hatte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Ohne Rücksicht auf Verluste
vom 28.05.2022 -
EZB auf Anpassungskurs
vom 28.05.2022