London: Rücktritt in Innenministerium
London. Wegen der »Partygate«-Affäre um illegale Lockdownfeiern in der Downing Street hat ein Abgeordneter der britischen Tory-Partei von Premierminister Boris Johnson seinen Posten im Innenministerium gekündigt. Paul Holmes zeigte sich am Freitag »schockiert und verärgert« über die Enthüllungen des Untersuchungsberichts, die Vorgänge zeugten von »vergifteter Kultur« und erzeugten »tiefes Misstrauen« gegen die Regierung. Der am Mittwoch veröffentlichte Bericht hatte der politischen Führung schweres Fehlverhalten vorgeworfen und eklatante Brüche der Coronaregeln festgehalten. Johnson kündigte daraufhin an, er übernehme die volle Verantwortung, trat aber nicht zurück. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
China unzufrieden mit Blinken
vom 28.05.2022 -
»Diese EU ist die der deutschen Elite«
vom 28.05.2022 -
Heldentat nachgestellt
vom 28.05.2022 -
NRA-Tagung trotz Amoklauf
vom 28.05.2022 -
US-Truppen für Somalia
vom 28.05.2022 -
Konfrontation in Islamabad
vom 28.05.2022 -
Ermordet mit Tränengas
vom 28.05.2022 -
Sorgen und Hoffnung
vom 28.05.2022