Lettland: Abbau sowjetischer Denkmäler
Riga. In Lettland müssen nach einem Parlamentsbeschluss alle Objekte, die »totalitäre Regimes« verherrlichen, bis zum 15. November demontiert werden. Ein entsprechendes Gesetz wurde am Donnerstag von der Volksvertretung Saeima angenommen. Die Regelung zielt speziell auf den Abriss des sowjetischen Siegesdenkmals in Riga, dessen Abbau unter Protesten Russlands zuvor bereits vom Stadtrat der lettischen Hauptstadt beschlossen worden war. Die übrigen von den jeweiligen Städten und Gemeinden zu demontierenden Objekte sind dem Gesetz zufolge von der Regierung des baltischen EU- und NATO-Landes festzulegen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Protest Indigener
vom 17.06.2022 -
Politisches Urteil
vom 17.06.2022 -
Washington verbreitet Panik
vom 17.06.2022 -
Sengal unter Beschuss
vom 17.06.2022 -
Keine klassische Front
vom 17.06.2022