Scholz: LNG in Lubmin zum Jahreswechsel
Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz gibt sich optimistisch, dass in dem Ostseehafen Lubmin in einigen Monaten die Anlandung von Flüssiggas möglich sein wird. »Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir da zu guten Ergebnissen kommen«, sagte Scholz am Dienstag in Berlin nach einer Sitzung mit dem Landeskabinett von Mecklenburg-Vorpommern. »Unser Ziel ist, so viel wie möglich schon zum Jahrswechsel hinzubekommen oder etwas später, damit wir schnell von wo auch immer Gas beziehen können.« Es gehe darum, weniger abhängig von russischem Gas zu werden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Linke will mehr NATO wagen
vom 22.06.2022 -
Wichtigtuer mit Knarre
vom 22.06.2022 -
Zweiklassensystem im Hörsaal
vom 22.06.2022 -
Spaltungsversuch abgewehrt
vom 22.06.2022 -
Umbau statt Neubau
vom 22.06.2022 -
»Ein Porsche Cayenne mit E-Antrieb ist kontraproduktiv«
vom 22.06.2022