Bundesamt bilanziert Überstunden 2021
Wiesbaden. Rund zwölf Prozent der hierzulande 37,8 Millionen Beschäftigten haben 2021 mehr gearbeitet als in ihrem Vertrag vereinbart, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Männer leisteten demnach mit einem Anteil von 14 Prozent etwas häufiger Überstunden als Frauen (zehn Prozent). Knapp jeder dritte der rund 4,5 Millionen, die Überstunden schoben, erledigte mindestens 15 Stunden Mehrarbeit je Woche. Knapp 22 Prozent der Überstunden blieben unbezahlt, knapp 18 Prozent wurden entlohnt, in den meisten Fällen wurde ein Arbeitszeitkonto genutzt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Chancen für Auserwählte
vom 07.07.2022 -
Berliner Armutszeugnis
vom 07.07.2022 -
Lange schlapp
vom 07.07.2022 -
Omertà im Wedding
vom 07.07.2022 -
»Wir nehmen Karl Lauterbach beim Wort«
vom 07.07.2022