Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.07.2022, Seite 11 / Feuilleton
Theater

Gräben überwinden

Das Berliner Theatertreffen wird künftig von einem Kollektiv geleitet. Vier Theatermacherinnen aus Polen, der Ukraine und Deutschland übernehmen nach Angaben vom Mittwoch ab 2023 gemeinsam die Verantwortung für das renommierte Bühnenfestival. Eine Jury wählt dafür jährlich zehn Inszenierungen aus dem deutschsprachigen Raum aus. Die Theaterregisseurin Olena Apchel, die Produktionsleiterin Marta Hewelt, die Dramaturgin Carolin Hochleichter und die Kulturmanagerin Joanna Nuckowska beginnen Anfang September mit der Vorbereitung und Gestaltung des für Mai nächsten Jahres geplanten Festivals. Das neue Leitungsteam wurde vom designierten Intendanten der Berliner Festspiele Matthias Pees berufen. Die Leitung bringe »internationale Perspektiven auf die deutschsprachige Theaterlandschaft ein«. So könne dazu beigetragen werden, »kulturelle Unterschiede und politische Gräben zu überwinden«. Die bisherige Leiterin des Berliner Theatertreffens, Yvonne Büdenhölzer, wird neue Chefin des Suhrkamp-Theaterverlags. Sie soll den Posten zum 1. Januar 2023 übernehmen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton