Karlsruhe prüft EU-Wiederaufbaufonds
Karlsruhe. Am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am Montag die zweitägige Verhandlung zur Schuldenaufnahme der Europäischen Union für den »Coronawiederaufbaufonds« begonnen. Der Zweite Senat prüft, ob die deutsche Zustimmung zur Kreditaufnahme von insgesamt 750 Milliarden Euro verfassungswidrig war. Mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürger haben gegen den Coronahilfsfonds Verfassungsbeschwerde eingelegt, unter ihnen der frühere AfD-Politiker Bernd Lucke. Das Urteil wird in drei bis vier Monaten erwartet. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
EU will Gas sparen
vom 27.07.2022 -
Große Pläne
vom 27.07.2022 -
»Brutale Verschärfung der US-Blockade«
vom 27.07.2022