Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.10.2022, Seite 16 / Sport
Formel 1

Ja, nein, vielleicht

Suzuka. Max Verstappen ist zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister. Der 25jährige Niederländer gewann den Großen Preis von Japan in Suzuka vor seinem Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez (Mexiko) und Ferrari-Star Charles Leclerc (Monaco). Verstappen ist nach diesem Zieleinlauf bei vier ausstehenden Rennen von keinem seiner beiden Verfolger mehr von der Spitze der WM-Wertung zu verdrängen. Er profitierte davon, dass Leclerc die letzte Kurve verpasste, deswegen eine Fünf-Sekunden-Strafe erhielt und so den zweiten Platz nachträglich an Perez abgeben musste.

Obwohl nur 28 der 53 geplanten Runden gefahren wurden, vergab der Automobil-Weltverband FIA volle Punkte. Wegen dieser Frage herrschte nach Rennende lange Verwirrung. »Es sind gemischte Gefühle«, sagte Verstappen. Zunächst verstand er selbst nicht, ob er den Titel bereits perfekt gemacht hatte. »Bin ich Weltmeister? Bin ich es nicht?«, fragte er vor der Siegerehrung. Dann hatte er Gewissheit, nach seinem 32. Formel-1-Sieg und dem zwölften der Saison. (sid/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport