Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.10.2022, Seite 4 / Inland

Ampelstreit über AKW-Weiterbetrieb

Berlin. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drängt den Koalitionspartner FDP zum Einlenken im Streit um die drei verbliebenen deutschen Meiler. »Wenn man will, dass die Atomkraftwerke nach dem 31. Dezember noch Strom produzieren können, muss man jetzt den Weg dafür freimachen«, sagte der Vizekanzler dem Spiegel am Dienstag. Wegen der Energiekrise will Habeck zwei Anlagen für den Fall von Engpässen in der Stromversorgung bis ins Frühjahr einsatzbereit halten. Die FDP dringt dagegen auf einen Weiterbetrieb aller drei verbliebenen AKW bis ins Jahr 2024. Parteichef und Finanzminister Christian Lindner hatte dies am Montag nochmal bekräftigt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (11. Oktober 2022 um 20:45 Uhr)
    Nun ja, billiger als mit einem abgeschriebenen AKW kann man (wahrscheinlich auch heute noch) keinen Strom produzieren. Bezahlt wird aber nicht aufwandsorientiert, sondern gemäß Merit Order. Die FDP weiß halt, für wen sie gut ist.