Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.10.2022, Seite 4 / Inland

»Whistleblower«: Kritik an Gesetzentwurf

Berlin. Erheblichen Verbesserungsbedarf sehen Sachverständige beim geplanten »Whistleblower«-Gesetz der Ampelkoalition. Ein Vertreter des Deutschen Gewerkschaftsbundes sagte am Mittwoch bei einer Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestages, die im Entwurf getroffenen Festlegungen dazu, welche Meldungen zu einem Schutz des Hinweisgebers vor Entlassung und anderen Repressalien führen sollen, seien für Beschäftigte »völlig undurchsichtig«. Annegret Falter vom Verein Whistleblower-Netzwerk kritisierte, die Vorschriften seien zu eng gefasst. Hinweisgeber würden erst dann geschützt, »wenn die Hütte brennt«. Ziel des Entwurfs soll sein, dass Menschen, die Missstände in Unternehmen oder Behörden aufdecken, besser vor Kündigung, Mobbing oder anderen Repressalien geschützt sind. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland