Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.11.2022, Seite 11 / Feuilleton
Punkrock

Gute Quote

Keith Levene, Mitgründer der legendären linken Punkband The Clash, ist tot. Das berichtet die britische Zeitung The Guardian am Sonntag. Der Gitarrist, der später mit Sex-Pistols-Sänger John Lydon die Gruppe Public Image Ltd formte, sei am Freitag im Alter von 65 Jahren an Leberkrebs gestorben, sagte seine Partnerin Kate Ransford dem Blatt am Samstag abend. Levene hatte The Clash 1976 im Alter von 18 Jahren u. a. zusammen mit Joe Strummer und Mick Jones gegründet. Er verließ die Band schon bald wegen Unstimmigkeiten über deren politische Ausrichtung. Levene wirkte an einem Song des Debütalbums »The Clash« mit, war aber bereits ausgestiegen, als die Band berühmt wurde. Bei den Postpunkpionieren Public Image Ltd hielt er es 1978–1983 immerhin fünf Jahre aus und war an den recht erfolgreichen ersten drei Alben beteiligt, stieg aber kurz vor Veröffentlichung des Welthits »This Is Not a Love Song« aus. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton