Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.11.2022, Seite 11 / Feuilleton
Antisemitismus

Keine Vögel mehr

Das Metropoltheater in München hat nach Kritik jüdischer Studenten das Theaterstück »Vögel« vom Spielplan genommen. »Intendant Jochen Schölch hat die Vorstellungen von ›Vögel‹ aktuell ausgesetzt«, teilte das Kulturreferat der Landeshauptstadt am Donnerstag mit. »Er und sein Team bedauern es sehr, dass sich Menschen durch den Text des Stückes verletzt und herabgesetzt fühlen.« Das Kulturreferat begrüßte diese Entscheidung. Die Jüdische Studierendenunion Deutschland und der Verband jüdischer Studenten in Bayern hatten mitgeteilt, dass sie die Münchner Aufführung des Stückes von Wajdi Mouawad als antisemitisch betrachten. Es mache »Holocaustrelativierung sowie israelbezogenen Antisemitismus salonfähig«, schrieben sie in einem offenen Brief. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton