Twitter glaubt wieder an politische Werbung
Dallas. Der US-Kurzmitteilungsdienst Twitter lockert sein 2019 erlassenes Verbot für politische Werbung in den USA. »Wir glauben, dass Werbung für Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit die öffentliche Diskussion über wichtige Themen fördern kann«, hieß es dazu aus dem Konzern, der seine Vorgaben »an die des Fernsehens und anderer Medien angleichen« will. Als politische Werbung verboten wurde, twitterte der damalige Konzernchef Jack Dorsey noch: »Wir glauben, dass die Reichweite politischer Botschaften verdient und nicht gekauft werden sollte.« Ende Oktober übernahm Milliardär Elon Musk den Nachrichtendienst. Seitdem verlor die Plattform zahlreiche Werbekunden, die nun mit neuen Angeboten zurückgewonnen werden sollen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Das Tik-Tok-Verbot
vom 05.01.2023 -
Ein Radiosender als Erinnerungsort
vom 05.01.2023