Umwelthilfe klagt gegen LNG-Terminal
Berlin. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am Mittwoch wegen möglicher Umweltbelastungen Widerspruch gegen die Betriebsgenehmigung des Terminalschiffs »Höegh Esperanza« im niedersächsischen Wilhelmshaven eingelegt. Die Anlage sei im Dezember »trotz erheblicher Bedenken« in Betrieb genommen worden. Die DUH bemängelt insbesondere die unbefristete Erlaubnis für den Betreiber Uniper zur Einleitung von Chlor ins Meer. Sie kündigte außerdem rechtliche Schritte gegen die in dieser Woche erwartete endgültige Genehmigung für das privat betriebene Terminal in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern an. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Giffeys Zuckerbrot
vom 12.01.2023 -
Alte Lage, neuer Bericht
vom 12.01.2023 -
Rüstung vor Energiewende
vom 12.01.2023 -
Großkontrolle mit Signalwirkung
vom 12.01.2023