Penny für Penny
Bangalore. Für den zum Verkauf stehenden englischen Fußballverein Manchester United liegen zwei bestätigte Gebote vor. Das Unternehmen Ineos des britischen Milliardärs Jim Ratcliffe unterstrich am Sonnabend sein Interesse. Am Freitag hatte sich Scheich Dschassim Bin Hamad Al Thani aus Katar in Stellung gebracht. Er ist der Sohn des ehemaligen Ministerpräsidenten Scheich Hamad bin Dschassim bin Dschaber Al Thani, einem der reichsten Männer des Landes. Laut Medienberichten soll sich der US-Hedgefonds Elliott Investment Management an der Finanzierung beteiligen. Der Verkäufer, die US-Familie Glazer, rechne mit einer Kaufsumme von bis zu sieben Milliarden Pfund (7,9 Milliarden Euro). (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Die beste Geschichte
vom 20.02.2023