Philosoph Habermas für Verhandlungen mit Putin
Berlin. Der Philosoph Jürgen Habermas hat zu Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Beendigung des Ukraine-Kriegs aufgerufen. Ein »für beide Seiten gesichtswahrender Kompromiss« sei nicht auszuschließen, schrieb der 93jährige in einem am Mittwoch veröffentlichten Beitrag für die Süddeutsche Zeitung. Der Westen stehe in der Pflicht, unabhängig von Kiew »eigene Initiativen für Verhandlungen zu ergreifen«. Weitere Waffenlieferungen an die Ukraine befürwortete Habermas zwar ausdrücklich, daneben müsse aber versucht werden, Gespräche in Gang zu bringen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Losentscheid in Lichtenberg
vom 16.02.2023 -
Druck von der Basis
vom 16.02.2023 -
Widerstand gegen »Wachturm«
vom 16.02.2023 -
Sehr kleiner Schritt
vom 16.02.2023 -
Eminenzen am Kabinettstisch
vom 16.02.2023 -
Hängepartie mit Open end
vom 16.02.2023 -
»Es braucht Wohnungen statt Lager«
vom 16.02.2023