Zugangsregeln für Bundestag verschärft
Berlin. Im Bundestag gelten künftig schärfere Zugangs- und Verhaltensregeln. So werden zum Beispiel auch Abgeordnete grundsätzlich verpflichtet, ihre Ausweise am Eingang der Gebäude zu zeigen. Auch für kurzfristig angemeldete Gäste soll es eine Zuverlässigkeitsprüfung geben, bevor sie ein Bundestagsgebäude betreten. Der Kreis derjenigen Personen, die beim Betreten die Sicherheitskontrollen durchlaufen müssen, wird ausgeweitet. Für Besitzer von Bundestagsausweisen, die nicht durch diese Kontrollen gehen müssen, sollen stichprobenartige, anlassunabhängige Sicherheitskontrollen an den Eingängen möglich sein. Den Änderungen hatte der Ältestenrat am Donnerstag zugestimmt, wie das Parlament mitteilte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Stecker sollen gezogen bleiben
vom 03.03.2023 -
»Wir streiken Seite an Seite mit den Beschäftigten«
vom 03.03.2023 -
»Diese Treffen waren nicht irgendwelche«
vom 03.03.2023 -
Giffey setzt auf Schwarz
vom 03.03.2023 -
Enttäuschung bei ATTAC
vom 03.03.2023 -
Blackrock in Bönitz
vom 03.03.2023 -
Für Streikrecht im Staatsdienst
vom 03.03.2023