Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.03.2023, Seite 4 / Inland

Linke fordert Stopp von Wahlrechtsreform

Berlin. Die Linkspartei appelliert an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die von der Ampelkoalition beschlossene Wahlrechtsreform zu stoppen. Man habe ihn aufgefordert, »dieses Wahlrecht genau juristisch zu prüfen und es nicht zu unterzeichnen, weil wir schon die Befürchtung haben, dass es auch verfassungswidrig ist«, sagte Parteichefin Janine Wissler am Mittwoch im Deutschlandfunk. Wissler kritisierte, die Reform beinhalte Dinge, die komplett unlogisch seien: »Wenn jemand als unabhängiger Direktkandidat antritt, seinen Wahlkreis gewinnt, dann ist er drin. Wenn er aber für eine Partei antritt, die unter fünf Prozent bleibt, ist er nicht drin.« Es sei bedauerlich, wenn Karlsruhe sich mit der Reform befassen müsse. Doch bleibe keine andere Möglichkeit. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.