Ecuador: Briefbomben an Journalisten
Quito. In Ecuador haben mindestens fünf Rundfunkjournalisten am Montag Briefbomben zugesandt bekommen. Nach Angaben von Innenminister Juan Zapata explodierte einer der Sprengsätze in einem zugesandten USB-Stick, wobei sich ein Journalist leichte Verletzungen zuzog. Wie die Staatsanwaltschaft laut AFP-Meldung vom Dienstag mitteilte, werde wegen des Verdachts auf Terrorismus ermittelt. In allen Sendungen befanden sich laut Zapata demnach die gleichen Sprengsätze. Unter den betroffenen Medienhäusern waren der private TV-Sender Ecuavisa, der TV-Sender TC Television und das Medienunternehmen Teleamazonas. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Meta entlässt weiter
vom 23.03.2023 -
ARD, dpa und Chomsky
vom 23.03.2023