Rheinland-Pfalz: Mehr Geld für mobile Beratung
Mainz. Das rheinland-pfälzische Familien- und Integrationsministerium hat die mobile Beratung gegen rechts neu aufgestellt. Die Zahl der Stellen sei zum Jahresanfang auf zehn verdoppelt worden, sagte Ministerin Katharina Binz (Bündnis 90/Die Grünen) laut dpa-Bericht vom Donnerstag. Dafür ist eine Million Euro eingeplant. Die Hälfte kommt aus dem Bundesprogramm »Demokratie leben!«. Die andere Hälfte steuert das Land zu. Dabei handelt es sich um eine eine Verzehnfachung seiner bisherigen Mittel. »Beratung Suchende sollen in ihrem Engagement gegen rechtsautoritäre und menschenfeindliche Ideologien und Bewegungen in ihrem persönlichen, sozialen und beruflichen Umfeld gestärkt werden«, sagte Binz. Die mobilen Beraterinnen und Berater verteilen sich auf vier Regionalstellen. Die Koordination liegt weiterhin beim Landesjugendamt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Mildernde »Unklarheit«
vom 12.04.2023 -
Direkte Linien zur völkischen Bewegung
vom 12.04.2023