Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.04.2023, Seite 7 / Ausland

Kiew: Straße wird doch nicht nach Nazi benannt

Kiew. Nachdem Israels Botschafter in der Ukraine bei Bürgermeister Witali Klitschko interveniert hat, wird die Prschewalski-Straße in Kiew nicht nach einem Nazikollaborateur umbenannt. Dies teilte Michael Brodsky am späten Dienstag nachmittag via Twitter mit. Zuvor hatte der Direktor des Ukrainischen Jüdischen Komitees, Eduard Dolinski, gegenüber der Jerusalem Post erklärt, der Kiewer Stadtrat wolle die heutige Prschewalski-Straße in der ukrainischen Hauptstadt nach Wolodimir Kubijowitsch umbenennen. Er war während der Naziherrschaft maßgeblich an der Bildung der Waffen-SS-Division »Galizien« aus ukrainischen Freiwilligen beteiligt. Dolinski erklärte, dass es noch bis zum 16. April eine öffentliche Abstimmung über die Umbenennung geben sollte. Sobald diese abgeschlossen gewesen wäre, hätte der Stadtrat über die Umbenennung in Kubijowitsch-Straße abgestimmt. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland