Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.04.2023, Seite 9 / Kapital & Arbeit

EZB: Risiko hartnäckiger Inflation

New York. Die Inflation in der Euro-Zone könnte sich nach Einschätzung des Ratsmitglieds der Europäischen Zentralbank (EZB), François Villeroy de Galhau, hartnäckiger als bisher gedacht erweisen. »Wir sehen uns dem Risiko einer etablierten Inflation gegenüber«, warnte der Chef der französischen Notenbank in der Nacht zum Mittwoch in einer Rede in New York. Er verwies auf die sogenannte Kernrate der Inflation, bei der schwankungsanfällige Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Svend aus Arta - Spanien (14. April 2023 um 05:25 Uhr)
    Die EZB ist das eigentliche Übel. Herr Draghi hatte ja alles dafür getan, die Inflation anzuheizen, um die grenzenlose Schuldenmacherei u. a. seines Heimatlandes Italien möglichst bis in alle Ewigkeit fortzuführen. Mir will bis heute nicht einleuchten, warum Inflation gut sein soll und Deflation so schlecht ist, dass sie sofort eliminiert werden sollte. Das kann nur von Protagonisten des ungezügelten Konsums propagiert werden.

Mehr aus: Kapital & Arbeit