Bubis' Buch neben braunen Elaboraten
Verbreitung des neuen nationalen Geschichtsbildes
Kurt PätzoldSoziologen mehrerer Disziplinen, Psychologen und weitere Spezialisten verdienen derzeit mehr oder weniger sauer ihr Geld damit, daß sie diese deutsche Gesellschaft auf die Quellen hin untersuchen, aus denen der Rechtsextremismus quillt oder gespeist wird. Sie gehen dabei weite Gedankenwege. Manche werden auf ihnen wieder und wieder in die DDR-Zeit geführt. Das geschieht insbesondere, wenn es gilt aufzuhellen, warum im Umfeld Berlins die Umtriebe vorwiegend j...
Artikel-Länge: 5767 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.