Eine Woche Waffenruhe im Sudan
Khartum. Die Anführer der sudanesischen Armee und die der mit ihnen rivalisierenden Schnellen Eingreiftruppen (RSF) haben einer siebentägigen Waffenruhe bis zum 11. Mai zugestimmt. Das teilte das Außenministerium des Nachbarstaats Südsudan am Dienstag mit. Der Südsudan vermittelt als Vertreter des nordostafrikanischen Regionalverbunds IGAD zwischen den beiden Konfliktparteien. Diese hätten sich bereit erklärt, Vertreter für Verhandlungen zu benennen, die in der südsudanesischen Hauptstadt Juba stattfinden sollen. Ein Datum für den Beginn der Verhandlungen stehe noch nicht fest. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Neue Dynamiken der Kooperation
vom 04.05.2023 -
Rauchwolken über dem Kreml
vom 04.05.2023 -
»Schamloser Diebstahl«
vom 04.05.2023 -
Signal für Referendum
vom 04.05.2023 -
Wahlmanipulation gegen links
vom 04.05.2023 -
Größter Handelspartner des Kontinents
vom 04.05.2023