»Barbarisierung der Ökonomie«
Der Moskauer Soziologe Boris Kagarlitzky zur Lage in Rußland
F: Hauptthema in der ersten Duma-Rede des neuen russischen Ministerpräsidenten Kirijenko war die ökonomische Krise in Rußland. Nach Kirijenko gibt es in diesem Jahr kein Wirtschaftswachstum. Vor allem aber nannte er erstmals Zahlen für die russischen Auslandsschulden - 122 Milliarden US-Dollar. Das wäre fast Weltrekord.
Mexiko und Brasilien liegen noch etwas darüber. Dennoch stimmt, daß dies dramatische Zahlen sind. Dabei geht es nicht allein um die Auslandss...
Artikel-Länge: 7011 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.