Serbien: Bürgermeister im Kosovo sollen gehen
Bulboaca. Der serbische Präsident Aleksandar Vucic hat die Absetzung der albanischstämmigen Bürgermeister im Norden der abgespaltenen serbischen Provinz Kosovo gefordert. Eine solche Entscheidung wäre »der stärkste Schritt«, um die gegenwärtigen Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo aufzulösen, sagte Vucic bei seiner Ankunft zum Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft am Donnerstag in der Republik Moldau. Die Bürgermeister waren aus Kommunalwahlen als Sieger hervorgegangen, die von der serbischen Minderheit im Kosovo boykottiert wurden. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Sie sehen im Staat einen Dienstleister«
vom 02.06.2023 -
Occupy Gezi
vom 02.06.2023 -
Einladung an alle
vom 02.06.2023 -
Tödlicher »Geburtstag«
vom 02.06.2023 -
Ermittler werfen Nebelkerzen
vom 02.06.2023 -
Demirtas erklärt Rückzug
vom 02.06.2023 -
Rückschlag für Amazonien
vom 02.06.2023