»Man braucht auch Erklärungen, warum unser Sport so gut war«
Ein DDR-Olympiasieger von 1972 über alte und neue Phänomene
Klaus WeiseDer Stabhochspringer Wolfgang Nordwig, im August 1943 in Chemnitz geboren, war dreimal Europameister (1966, 1969, 1971), 1968 Olympia-Dritter und 1972 in München Olympiasieger, er sprang 1970 zweimal Weltrekord, 1972 wurde er »DDR-Sportler des Jahres«. Der gelernte Feinmechaniker kann erfolgreiche Abschlüsse als Ingenieur für Automatisierungstechnik, Diplomphysiker und promovierter Ökonom vorweisen. Lange Zeit stand der formulierungsgewandte Überflieger der ...
Artikel-Länge: 2856 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.