Tote und Verletzte bei Streiks in Bolivien
Koka-Bauern wehren sich gegen Zerstörung ihrer Pflanzungen
Elisabeth Salguero (nplKaum acht Monate im Amt, sieht sich Boliviens Präsident Hugo Banzer der ersten handfesten Krise gegenüber. Lehrer, Ärzte, Arbeiter und Studenten streiken, Koka-Pflanzer errichten in mehreren Regionen des Andenlandes Straßenbarrikaden. Zu schweren Auseinandersetzungen kam es in Chapare, dem Zentrum des Koka-Anbaus, wo Bauern ihre Felder vor der Zerstörung durch Polizei und Militär schützen wollten: Von mehreren Toten Ende vergangener Woche berichten Gewerksch...
Artikel-Länge: 3229 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.