Mehrheit für Verschiebung von Heizungsgesetz
Berlin. Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist laut einer Umfrage für eine spätere Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes im Bundestag. 74 Prozent seien der Ansicht, dass noch zu viele Fragen offen seien beim sogenannten Heizungsgesetz, wie das am Dienstag veröffentlichte RTL/NTV-Trendbarometer zeigt. Dabei seien auch mehrheitlich die Anhänger der drei Regierungsparteien FDP (75 Prozent), SPD (66 Prozent) und Grüne (51 Prozent) für eine weitere Beratung über die Einzelheiten der Gesetzespläne. Das Gebäudeenergiegesetz soll am Freitag im Bundestag beschlossen werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nachschub aus Deutschland
vom 05.07.2023 -
Kein Geld für arme Kinder
vom 05.07.2023 -
Letzter Halt: Zerschlagung
vom 05.07.2023 -
Der lange Weg zur Fachkraft. Berlin sucht Rettungsschwimmer, ein Selbstversuch
vom 05.07.2023 -
»Der ›grüne‹ Minister nickt alles ab«
vom 05.07.2023 -
Onkel des Tages: Ahmad Mansour
vom 05.07.2023