Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.07.2023, Seite 11 / Feuilleton
Pop

Alles erlaubt

Der mit 15.000 Euro dotierte Holger-Czukay-Preis für Popmusik der Stadt Köln geht 2023 an die Band Klee. »Sten Servaes und Suzie Kerstgens verbinden ihre klaren und griffigen Arrangements mit pointierten Texten, die Zustände beschreiben, Zweifel zulassen, Kritik formulieren und Hoffnung spenden. Mehr kann Pop nicht sein«, lobte die Jury am Mittwoch in einer Mitteilung in den höchsten Tönen. Den mit 5.000 Euro dotierten Ehrenpreis für das Lebenswerk erhält die linke Rockgruppe Floh de Cologne. »Floh de Cologne haben Rockgeschichte geschrieben«, so die Jury. Die Gruppe habe zwischen 1966 und 1983 ein beeindruckendes Œuvre geschaffen. Mit ihrer Musik habe die Band beharrlich die Genres gesprengt. »Erlaubt war, was die Message transportierte und akzentuierte.« Die philippinisch-deutsche Musikerin Ray Lozano wird mit dem Zukunftspreis bedacht, für den sie 2.500 Euro erhält. Die Auszeichnungen werden am 21. November überreicht. Der Holger-Czukay-Preis wird seit 2019 vergeben und ist nach dem Mitbegründer der Band Can, Holger Czukay, benannt. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton