Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.07.2023, Seite 4 / Inland

Die PARTEI klagt gegen Sperrklausel

Karlsruhe. Die Satirepartei Die PARTEI klagt beim Bundesverfassungsgericht gegen die Wiedereinrichtung einer Sperrklausel bei der Wahl des Europäischen Parlaments. Ein Sprecher des Gerichts bestätigte am Freitag den Eingang der Organklage. Sie richtet sich gegen Bundesrat und Bundestag, die dafür den Weg frei gemacht hatten. Laut einem EU-Beschluss ist die Bundesrepublik verpflichtet, eine Mindestschwelle von wenigstens zwei Prozent einzuführen. In Deutschland gibt es nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes für EU-Parlamentswahlen seit 2014 keine Sperrklausel mehr. Deshalb sind derzeit etwa die Piraten, die Tierschutzpartei und Die ­PARTEI trotz Wahlergebnissen zwischen 0,7 und 2,4 Prozent jeweils mit ein bis zwei Abgeordneten im Europaparlament vertreten. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.