Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.07.2023, Seite 15 / Feminismus

Ohne Kopftuch: Händler im Iran dichtgemacht

Teheran. Irans Behörden haben die Zentrale des größten Onlinehändlers des Landes wegen Missachtung der Kopftuchpflicht versiegeln lassen. Das Gebäude des Internethändlers Digikala in der Hauptstadt Teheran wurde verschlossen, wie die Zeitung Shargh am Sonntag berichtete. Zuvor waren Gruppenfotos der Belegschaft aufgetaucht, auf denen einige Frauen nicht das obligatorische Kopftuch trugen. Seit Monaten ignorieren viele Frauen die im Iran geltenden »islamischen« Kleidungsvorschriften. Der Staat reaktivierte als Reaktion vor wenigen Tagen die sogenannten Sittenwächter, die mit Patrouillen die Einhaltung der Kleiderregeln kontrollieren. Im Herbst 2022 hatte der Tod von Jina »Mahsa« Amini, die von der Sittenpolizei festgenommenen worden war, die schwersten Proteste seit Jahrzehnten ausgelöst. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus