Österreich: Rückgang bei Anträgen auf Asyl
Wien. In Österreich haben im ersten Halbjahr 29 Prozent weniger Menschen Schutz als Flüchtlinge gesucht als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Asylanträge ging von etwa 32.400 auf 23.000 zurück, wie aus einer am Sonntag veröffentlichten Statistik des Innenministeriums hervorging. Das Ministerium führte den rückläufigen Trend auf die erfolgreiche Bekämpfung sogenannter Schleuser, auf Grenzkontrollen und beschleunigte Verfahren bei der Entscheidung über Asylgründe zurück. Im Gegensatz zu Österreich ist die Zahl der Erstanträge in Deutschland im ersten Halbjahr um rund 77 Prozent auf rund 150.000 gestiegen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Schläge im Hinterland
vom 31.07.2023 -
Tränengas zum Jubiläum
vom 31.07.2023 -
Gegen die Umdeutung schwarzer Geschichte
vom 31.07.2023 -
Kein Friedensmodus in Sicht
vom 31.07.2023 -
Schauprozess gegen Umweltschützer
vom 31.07.2023