Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.08.2023, Seite 1 / Kapital & Arbeit

Ölmultis bremsen Energiewende

Hamburg. Die Umweltorganisation Greenpeace hat den großen europäischen Energiekonzernen vorgeworfen, Fortschritte beim Klimaschutz auszubremsen. »Ölmultis wie Shell und BP haben die heutige Klimakrise maßgeblich verschuldet, und sie missbrauchen ihre Rekordgewinne, um die Welt tiefer in diese Krise zu lenken«, erklärte Lisa Göldner von Greenpeace am Mittwoch. Einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie zufolge flossen knapp 93 Prozent der Investitionen der zwölf Öl- und Gaskonzerne 2022 in fossile Projekte. Lediglich rund sieben Prozent der Investitionen flossen demnach in erneuerbare Energien. Für die Studie wurden Jahresberichte von BP, Totalenergies, Shell und anderen Konzernen ausgewertet. Die Ergebnisse zeigten laut Greenpeace, dass erneuerbare im vergangenen Jahr mit 0,3 Prozent »einen winzigen Anteil an der Energieproduktion der zwölf Unternehmen hatten«. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit