Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 05.09.2023, Seite 4 / Inland

FDP und Grüne: Heizungsgesetz kommt

Berlin. Das in der Ampelkoalition lange umstrittene Heizungsgesetz wird nach Einschätzung von Grünen und FDP am Freitag vom Bundestag ohne weitere Änderungen beschlossen. So äußerte sich die Kofraktionschefin der Grünen Britta Haßelmann und der Generalsekretär der FDP Bijan Djir-Sarai am Montag. Die Vorlage habe »nichts« mehr mit Habecks Entwurf zu tun, sagte Djir-Sarai. Mit dem Gesetz will die Ampel ab 2024 den Einbau klimafreundlicher Heizungen wie etwa Wärmepumpen vorantreiben. Neue Heizungen müssen dann grundsätzlich mit einem Anteil von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energieträger betrieben werden. Im Juli hatte das Bundesverfassungsgericht die geplante Verabschiedung des Gesetztes vorerst gestoppt. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.