Aus: Ausgabe vom 16.09.2023, Seite 5 / Inland
Hapag-Lloyd könnte Kapazitäten abziehen
Hamburg. Logistikmilliardär Klaus-Michael Kühne verschärft den Ton im Wettbewerb um den Hamburger Hafen. Nach der Ankündigung der Hansestadt, rund die Hälfte der Anteile des Hafenbetreibers HHLA an die Schweizer Reederei MSC zu verkaufen, erklärte Kühne im Spiegel (Freitag), Hapag-Lloyd könne einen Teil seines Geschäftes von dort abziehen. Kühne hält 30 Prozent am Konzern Hapag-Lloyd, der ohne Allianzpartner etwa 25 Prozent des Containerumschlags in Hamburg besorgt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mit Steuersenkung rechts abgebogen
vom 16.09.2023 -
Hoffentlich kaputt genug
vom 16.09.2023 -
Eskalation, aber »besonnen«
vom 16.09.2023 -
Autoland ist abgebrannt
vom 16.09.2023 -
Geförderte in der Schuldenfalle
vom 16.09.2023 -
»Das Kulturzentrum könnte sofort wieder genutzt werden«
vom 16.09.2023