Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.10.2023, Seite 10 / Feuilleton
Tiere

Auf den Boden

Hummeln wehren einer Studie zufolge mit einer erstaunlichen Technik Angriffe Asiatischer Hornissen ab. Demnach lassen sich die zu den Bienen gehörenden Insekten auf den Boden fallen, wenn sie von der invasiven Art attackiert werden. Die in Europa häufig vorkommende Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) könne sich dabei entweder direkt aus dem Griff der Hornisse befreien, oder sie nutze ihren Stachel, um die Hornisse (Vespa velutina) abzuwehren, wie die Forschenden im Fachblatt Communications Biology schreiben.

Anders als Honigbienen, die den Angriffen der aus Südostasien stammenden räuberischen Insekten relativ schutzlos ausgeliefert sind, sei die Abwehr bei Hummeln fast immer erfolgreich, hieß es in einer Mitteilung der Universität Exeter. Auch Forschende der Universitäten von Vigo und Santiago de Compostela waren an der Studie beteiligt. »Asiatische Hornissen machen Jagd auf eine große Bandbreite von Insekten, einschließlich Honigbienen, aber über ihre Auswirkung auf andere Bestäuber ist wenig bekannt«, sagte Thomas O’Shea-Weller vom Environment and Sustainability Institute der Universität Exeter. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton