Bank of England verlängert Zinspause
London. Nach zuvor 14 Erhöhungen in Folge hat die Bank of England zum zweiten Mal eine sogenannte Zinspause eingelegt. Der Leitzins bleibt demnach bei 5,25 Prozent, wie die britische Zentralbank am Donnerstag in London mitteilte. Das ist der höchste Stand seit 2008. Bereits im September war das Zinsniveau beibehalten worden. Die Entscheidung am Donnerstag für die Zinspause fiel mit sechs zu drei Stimmen. Von ihrem Inflationsratenziel in Höhe von zwei Prozent ist die Zentralbank noch weit entfernt. Vor diesem Hintergrund schloss ihr Chef Andrew Bailey weitere Leitzinserhöhungen nicht aus. Er erklärte, es sei »viel zu früh«, um über mögliche Senkungen nachzudenken. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Billige« Mogelpackung
vom 03.11.2023 -
Abwärtsspirale bei Löhnen
vom 03.11.2023 -
Flaute im Maschinenbau
vom 03.11.2023