Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.01.2024, Seite 10 / Feuilleton
Literatur

Vielleicht verleumdet

Die Autorin Elif Shafak ist in der Türkei wegen Plagiierens verurteilt worden und will sich nun dagegen zur Wehr setzen. Die Schriftstellerin nannte die Vorwürfe gegen sich am Donnerstag »absurde Verleumdung«, wie aus einer Erklärung ihres Verlags hervorging. Ein Gericht in Istanbul hatte die 52jährige am Mittwoch unter anderem zu einer Geldstrafe von umgerechnet knapp 5.000 Euro verurteilt. Shafak will die Entscheidung anfechten. In dem Fall geht es laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu um den erstmals 2002 erschienenen Roman Shafaks mit dem Titel »Bit Palas« (dt.: »Der Bonbonpalast«). Die Klägerin, die Autorin Iclal Mine Kirikkanat, wirft Shafak vor, die Geschichte ihrem Buch »Fliegenpalast« aus dem Jahr 1990 entnommen zu haben. Das Gericht sah die Vorwürfe als begründet an. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton