Bleiben muss er
Yaoundé. Samuel Eto’os Angebot, als Präsident des kamerunischen Fußballverbandes zurückzutreten, wurde zurückgewiesen. Nach dem enttäuschenden Achtelfinal-Aus beim Afrika-Cup gegen Nigeria (0:2) und wiederholten Vorwürfen gegen ihn wegen angeblicher Spielmanipulationen bot der 42jährige bei einer Sitzung des Exekutivkomitees am Montag seinen Rücktritt an, wie Kameruns Verband mitteilte. Das sei von den weiteren Mitgliedern des Gremiums aber abgelehnt worden. Der Verband habe Vertrauen, dass Eto’o die Entwicklung des kamerunischen Fußballs weiter vorantreibe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Vom Winde verweht
vom 07.02.2024 -
Der Fall Dani Alves
vom 07.02.2024