Russische Wirtschaft gewachsen
Moskau. Die russische Volkswirtschaft ist 2023 um 3,6 Prozent zum Vorjahr gewachsen, teilte das staatliche Statistikamt Rosstat anhand erster Berechnungen am Mittwoch abend mit. 2022 war das BIP noch um 1,2 Prozent geschrumpft. Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow führte die Erholung der Agentur TASS zufolge auf Verbrauchernachfrage und Investitionen zurück. Die Realeinkommen seien im vergangenen Jahr um 4,6 Prozent gewachsen, sagte er. Der Umsatz im russischen Einzelhandel habe um 6,4 Prozent zugelegt. Stark gestiegen sind auch die staatlichen Ausgaben für Rüstung und Militär. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Preisverfall bei Immobilien
vom 09.02.2024 -
Protest blockiert
vom 09.02.2024 -
Rosneft will sich wehren
vom 09.02.2024 -
Moskaus Bankenproblem
vom 09.02.2024