FDP diskutiert höhere Hürde für Befragung
Berlin. Die FDP soll über eine höhere Hürde für künftige Mitgliederbefragungen entscheiden. Damit diese anzusetzen seien, solle statt der Unterschriften von 500 Mitgliedern nun die Zustimmung von zweieinhalb Prozent der Mitglieder nötig werden, heißt es in einem Antrag, der für den FDP-Bundesparteitag Ende April in Berlin zugelassen ist. Aktuell würde das ungefähr 1.800 Mitgliedern entsprechen. Bei der letzten Mitgliederbefragung hatte es nur eine überaus knappe Mehrheit für einen Verbleib in der Ampelkoalition gegeben.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gegen NATO-Warlords
vom 17.02.2024 -
»Man will Kritik der Verhältnisse fernhalten«
vom 17.02.2024 -
Marineeinsatz beschlossen
vom 17.02.2024 -
Waffenschieber unter Polizeischutz
vom 17.02.2024 -
Beistand aus dem Innenministerium
vom 17.02.2024 -
Bahn in Auflösung
vom 17.02.2024 -
Streiks bei Edeka, Postbank und Discover
vom 17.02.2024 -
»Die Auszubildenden sind motiviert zu kämpfen«
vom 17.02.2024