Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.02.2024, Seite 10 / Feuilleton
Umweltverschmutzung

Noch mehr Müll

Das UN-Umweltprogramm (UNEP) warnt vor einem drastischen Anstieg der weltweiten Müllmassen und den damit einhergehenden Schäden durch den Verlust von biologischer Vielfalt, Klimawandel und tödlicher Umweltverschmutzung. Die dadurch anfallenden Kosten dürften bis 2050 auf 640 Milliarden US-Dollar pro Jahr klettern, heißt es in einem UNEP-Bericht, der auf der vom 26. Februar bis 1. März stattfindenden sechsten UN-Umweltversammlung (UNEA) in Nairobi veröffentlicht wurde. Das wäre ein Anstieg um mehr als 75 Prozent verglichen mit 2020, als die Welt geschätzt 2,1 Milliarden Tonnen Hausmüll produzierte. Industrieabfälle seien dabei nicht einmal berücksichtigt. Die Menschheit habe im vergangenen Jahrzehnt eklatante Rückschritte gemacht, kritisiert der UNEA-6-Rapport deutlich. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton