DLF bald nicht mehr über Kabel
Köln. Die Programme von Deutschlandradio sind ab Ende 2024 nicht mehr über Kabelnetze zu empfangen. »Nach unserer Einschätzung macht der Kabelempfang für Radioprogramme nur einen sehr geringen Anteil an der Gesamtnutzung aus«, sagte ein Sprecher der Senderfamilie – Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova – am Dienstag. Mit dem Wegfall des sogenannten Nebenkostenprivilegs werde ein weiterer Rückgang der Kabelnutzung erwartet, erläuterte Deutschlandradio die Motive. Aus diesem Grund sei die Kabelverbreitung für ein auf Audio spezialisiertes Medienhaus nicht mehr wirtschaftlich. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
»Sonst dominieren die drei Ks«
vom 08.03.2024