Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.04.2024, Seite 5 / Inland

Geringere Einnahmen durch Lkw-Maut

Berlin. Die konjunkturelle Entwicklung der BRD-Wirtschaft schlägt sich auf Einnahmen des Bundes aus der Lkw-Maut durch. Das Bundesverkehrsministerium antwortete auf eine Anfrage der Unionsfraktion, für das laufende Jahr seien im Haushalt zwar 15,1 Milliarden Euro eingeplant, es sei jedoch »mit geringeren Mauteinnahmen« zu rechnen. Demnach nahm der Bund im vergangenen Jahr noch 7,41 Milliarden Euro durch die Lkw-Maut ein. Zum 1. Dezember war die Nutzungsgebühr für schwere Lastwagen auf Bundesstraßen durch einen neuen CO2-Aufschlag erhöht worden. Zum 1. Juli wird die Mautpflicht auch auf kleinere Transporter mit mehr als 3,5 Tonnen ausgeweitet. Bisher greift sie ab 7,5 Tonnen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.