Amnesty: Zivilisten in Somalia getötet
Mogadischu. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International mit Sitz im Vereinigten Königreich wirft dem Militär in Somalia die Tötung von 23 Zivilisten bei Angriffen mit türkischen Kampfdrohnen vor. Wie Amnesty am Dienstag mitteilte, sollen unter den Getöteten bei den zwei Angriffen im Rahmen eines Einsatzes gegen die Schabab-Miliz am 18. März in der somalischen Region Unter-Shabelle unter anderem 14 Kinder sein. Die somalische und die türkische Regierung müssten »diese tödlichen Angriffe als Kriegsverbrechen untersuchen«, erklärte Amnesty dazu. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Xi erinnert an Bombenopfer
vom 08.05.2024 -
Rechte werden nervös
vom 08.05.2024 -
Her mit der Westknete
vom 08.05.2024 -
Invasion hat begonnen
vom 08.05.2024 -
Berichte aus Trümmerwüste unerwünscht
vom 08.05.2024